Online Weiterbildung
Professionelles Eventmanagement plus Gastronomie und Catering

Eventmanagement wird Dein Markenzeichen, Gastronomie Deine Bühne und Catering Dein Schlüssel zum Erfolg. Mit Deiner Online-Weiterbildung Professionelles Eventmanagement plus Gastronomie und Catering.

Während der Arbeitssuche bis zu 100 % kostenfrei weiterbilden - mit Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit.
Jetzt anmelden
Beraten lassen
6 - 12 Monate

Vollzeit oder Teilzeit

100 % gefördert

*mit dem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit

Flexibel & online

Lerne online oder am Standort. Alle Inhalte sind 24/7 verfügbar

Gratis iPad und mehr

MS Office Paket, Bibliotheks-Zugang und weitere Vorteile

Lerninhalte
Was Du lernen wirst

Eventmanagement I
  • Einführung Eventmanagement
  • Eventformate
  • Organisationen und Institutionen in der Eventbranche
  • Eventplanung
  • Finanzmanagement von Events
  • Personal Management von Events
  • Eventumsetzung
  • Risikomanagement und rechtliche Aspekte
  • Eventevaluierung
Eventmanagement II
  • Events im internationalen Kontext
  • Internationale Business Events
  • Internationale Sportveranstaltungen
  • Internationale Kultur- und Festivalevents
  • Sponsoring und Sponsorship Management in der Eventindustrie
  • Corporate Social Responsibility in der Eventindustrie
  • Sustainability in der Eventindustrie
  • Green Meetings und Events
Business Events
  • Grundlagen von Business Events
  • Unternehmens- und Marketingkommunikation
  • Bedeutung und Positionierung von Marketing Events innerhalb der Unternehmenskommunikation
  • Business Event-Formate
  • Management von Business Events
  • Erfolgskontrolle und Trends im Bereich der Business Events
Messe- und Ausstellungsmanagement
  • Übersicht über die Messe- und Ausstellungsbranche und deren Player sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene
  • Analyse der organisatorischen Prozesse und Abläufe im Messemanagement
  • Konzeption von Messeinhalten und deren Vermarktung
  • Messeteilnahme aus Sicht der Unternehmen
  • Zielsetzung und Evaluierung von Messebeteiligungen
Gastronomiemanagement
  • Übersicht über Begriffe und Terminologien in der Gastronomie
  • Analyse der organisatorischen Prozesse und Abläufe in der Gastronomie
  • Restaurant- und Gastronomiekonzeption
  • Gastronomiemanagement
  • Aktuelle Trends in der Gastronomie

Catering Management
  • Historie und Begriff des Caterings
  • Analyse und Überblick über die Cateringbranche
  • Verschiedene Formen des Caterings
  • Materialwirtschaft im Catering
  • Hygienische, qualitätstechnische und sicherheitsrelevante Themen im Catering Management
  • Aktuelle Trends im Catering Management
Zum Kurshandbuch Das Kurshandbuch enthält Details zu den jeweiligen Kursinhalten sowie eine druckfähige Datei.

Dein Zukunftsjob ist das Eventmanagement

Leidenschaft fürs Organisieren, Gespür fürs Gastgeben und ein Händchen für kulinarisches Glück: Du brennst dafür, Menschen unvergessliche Momente zu bereiten. Aber nicht nur das, Du weißt, dass professionelles Eventmanagement und Gastronomie Hand in Hand gehen. Nun bist Du bereit, Deine Fähigkeiten auszubauen und neue Karrierechancen wahrzunehmen. Dafür brauchst Du die richtige Weiterbildung. Mit Deiner Weiterbildung Professionelles Eventmanagement plus Gastronomie und Catering öffnest Du Türen zu neuen beruflichen Möglichkeiten. Du wirst gestalten, inspirieren und spannende Events kreieren. Eventmanagement wird Dein Markenzeichen, Gastronomie Deine Bühne und Catering Dein Schlüssel zum Erfolg. Denn in einer Welt voller Ereignisse und Genüsse brauchen wir Menschen wie Dich, die diese beiden Welten gekonnt vereinen.

In Deiner Online-Weiterbildung Professionelles Eventmanagement plus Gastronomie und Catering lernst Du alles, was Du für eine erfolgreiche Karriere im Eventmanagement benötigst. Du erhältst eine umfassende Einführung in das Eventmanagement und lernst verschiedene Eventformate kennen. Du beschäftigst Dich mit der Planung, Umsetzung sowie der Evaluierung von Events und erhältst Einblicke in das Finanz- sowie Personalmanagement. Darüber hinaus lernst Du, wie Du Events im internationalen Kontext organisierst aber auch welche Besonderheiten bei internationalen Business Events, Sportveranstaltungen und Kultur- als auch Festivalevents zu beachten sind. Doch das ist noch nicht alles: In Deiner Weiterbildung erhältst Du auch fundiertes Wissen im Bereich Gastronomie- und Catering Management. Du lernst die organisatorischen Prozesse und Abläufe in der Gastronomie kennen und beschäftigst Dich mit der Konzeption von Restaurant- sowie Gastronomiekonzepten. Ergänzend befasst Du Dich mit der Historie sowie den Trends der Cateringbranche sowie den verschiedene Formen des Caterings - inklusive Materialwirtschaft und hygienische, qualitätstechnische und sicherheitsrelevante Themen im Catering Management. So bist Du bestens vorbereitet, um in der Event- und Gastronomiebranche durchzustarten.

Dein nächster Schritt

Neue Karrierechancen und neue Events

Nach Deiner Online- Weiterbildung Professionelles Eventmanagement plus Gastronomie und Catering eröffnen sich Dir vielfältige und zukunftssichere Karrieremöglichkeiten.

Nach Deiner Weiterbildung kannst Du in verschiedenen Bereichen und Organisationen arbeiten. Ob in Eventagenturen, Catering-Unternehmen, Hotels, Konferenzzentren oder in der Unternehmenskommunikation großer Firmen - Deine Expertise ist gefragt. Du hast vielfältige berufliche Chancen und kannst Deine Karriere in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsfeld vorantreiben.

Vorteile
Deine Weiterbildung: gefördert, flexibel, gefragt

100 % kostenlos
Starte sofort ohne finanzielle Hürden - gefördert durch den Bildungsgutschein.
Zukunftssicher
Profitiere von Fachexperten aus der Praxis – zukunftssicher für Deinen Berufserfolg.
Flexibel
Lerne online, wann und wo es Dir passt – ganz in Deinem Tempo für den größten Lernerfolg.

Voraussetzungen
Ist Deine Weiterbildung das Richtige für Dich?

Voraussetzungen für den Bildungsgutschein:

Du kannst einen Bildungsgutschein beantragen, wenn: 

  • Deine Arbeitslosigkeit durch die Weiterbildung beendet werden kann. 
  • Du bereits eine 2-jährige Berufsausbildung oder 3 Jahre Berufserfahrung in dem gewünschten Bereich mitbringst.

 

Voraussetzungen für Deine Weiterbildung:

Für Deine Weiterbildung bist Du perfekt geeignet, wenn Du:

  • Dich auf einem Sprachniveau von B2 befindest, da wir nur deutsche Kurse anbieten
  • MS Office Grundkenntnisse hast
  • Geübt im Umgang mit iPad, Laptop, PC, sowie der Nutzung des Internets bist und
  • einen PC oder Laptop besitzt.

Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du die Voraussetzungen für Deine Weiterbildung erfüllst, lass Dich gerne persönlich von uns beraten. 

Jetzt beraten lassen

Anmeldeprozess
In 3 Schritten zum Bildungsgutschein

Du bist arbeitslos und willst die Chance nutzen, Dich weiterzubilden? Wir unterstützen Dich von der Beantragung des Bildungsgutscheins bis zum erfolgreichen Abschluss.

Jetzt loslegen
1. Erstberatung buchen

Der Beratungstermin ist entscheidend für Deine Förderung. Gemeinsam klären wir all Deine Fragen. 

2. Förderung beantragen

Du erhältst alle notwendigen Informationen für Dein Gespräch mit der Agentur für Arbeit.

3. Weiterbildung starten

Starte Deine Weiterbildung ohne Kosten und erwirb gefragte Fähigkeiten für Deinen Traumjob.

Dein nächster Schritt
Jetzt Beratungstermin sichern

Dein Schlüssel zum Erfolg: Wir beraten Dich persönlich, unverbindlich und kostenlos. Gemeinsam finden wir die ideale Weiterbildung für Dich und Deine Ziele und beantworten all Deine Fragen – inklusive der Klärung Deiner Fördermöglichkeiten. Buche jetzt Deinen Beratungstermin bequem online oder ruf uns direkt an!

Fragen kostet nichts: Nimm direkt Kontakt mit uns auf