Online Weiterbildung
Professionelle Buchhaltung plus Digitale Kompetenzen und Künstliche Intelligenz

Du wirst zur treibenden Kraft bei der Digitalisierung von Finanzprozessen. Mit Deiner Online-Weiterbildung Professionelle Buchhaltung plus Digitale Kompetenzen und Künstliche Intelligenz.

Während der Arbeitssuche bis zu 100 % kostenfrei weiterbilden - mit Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit.
Jetzt anmelden
Beraten lassen
6 - 12 Monate

Vollzeit oder Teilzeit

100 % gefördert

*mit dem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit

Flexibel & online

Lerne online oder am Standort. Alle Inhalte sind 24/7 verfügbar

Gratis iPad und mehr

MS Office Paket, Bibliotheks-Zugang und weitere Vorteile

Lerninhalte
Was Du lernen wirst

Buchführung und Bilanzierung
  • Die Aufgaben und Ziele der Finanzbuchhaltung
  • Die Bilanz als Ausgangspunkt der doppelten Buchführung
  • Die Buchungen des Warenverkehrs
  • Die Verbuchung ausgewählter Geschäftsvorfälle
  • Die Erstellung des Jahresabschlusses
  • Basiselemente der Bilanzierung
  • Ansatz und Bewertung des Anlagevermögens nach HGB
  • Ansatz und Bewertung des Umlaufvermögens nach HGB
  • Ansatz und Bewertung des Fremdkapitals nach HGB
  • Jahresabschlussanalyse nach HGB
Kosten- und Leistungsrechnung
  • Einführung in das betriebliche Rechnungswesen
  • Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kostenartenrechnung
  • Kostenstellenrechnung
  • Kostenträgerrechnung
  • Teilkostenrechnung
  • Deckungsbeitragsrechnung
  • Prozesskostenrechnung
  • Plankostenrechnung
  • Weitere Instrumente der Kostenrechnung
Konzernrechnungswesen
  • Grundlagen der Rechnungslegung
  • Pflicht zur Konzernrechnungslegung und Konsolidierungskreis
  • Grundlagen der Konsolidierung
  • Spezielle Bestandteile des Konzernabschlusses
  • Grundlagen des Konzernanhangs
  • Grundlagen des Konzernlageberichts
Steuerlehre
  • Steuern als Bestandteil der Rechts- und Wirtschaftsordnung
  • Überblick über Gebiete und Gesetze der Steuerrechtsordnung
  • Allgemeines Steuerrecht
  • Grundlagen der Umsatzsteuer
  • Grundlagen der Einkommensteuer
  • Rechtsformwahl und Besteuerung
  • Steuerliche Gewinnermittlung
  • Grundlagen der betrieblichen Steuern
  • Internationale Steuerlehre
  • Rechtsschutz im Steuerrecht
Digital Skills
  • Digitale Transformation und Digitale Kommunikation
  • Methoden für digitales, agiles und kollaboratives Arbeiten
  • Social Media und Mobile
  • Digital im Unternehmen: Ausgewählte Szenarien
  • Ausgewählte Technologien
  • Trends und Ausblick
Artificial Intelligence
  • Geschichte der KI
  • Moderne KI-Systeme
  • Bestärkendes Lernen
  • Verarbeitung natürlicher Sprache
  • Computer Vision
Zum Kurshandbuch Das Kurshandbuch enthält Details zu den jeweiligen Kursinhalten sowie eine druckfähige Datei.

Deine Zukunft liegt in der digitalen Buchhaltung

Die Zukunft ist digital und auch die Buchhaltung wird zunehmend von Künstlicher Intelligenz und automatisierten Prozessen geprägt. Diese neuen Anforderungen machst Du zu Deiner Chance. Unternehmen benötigen Deine Expertise, um den digitalen Wandel in der Buchhaltung zu gestalten. Mit Deiner Weiterbildung Professionelle Buchhaltung plus Digitale Kompetenzen und Künstliche Intelligenz wirst Du zur treibenden Kraft bei der Digitalisierung von Finanzprozessen. Du machst die technologische Entwicklung zum Vorteil für Unternehmen und machst Dich unersetzlich in der Zukunft der Buchhaltung.

In Deiner Online-Weiterbildung Professionelle Buchhaltung plus Digitale Kompetenzen und Künstliche Intelligenz lernst Du nicht nur die Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung, sondern auch die neuesten Technologien und Methoden für digitales, agiles und kollaboratives Arbeiten. Du erhältst einen umfassenden Einblick in die digitale Transformation und die damit verbundenen Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft. Zudem lernst Du, wie Du mit digitalen Tools und Systemen effizient arbeiten und diese in Deinem beruflichen Alltag einsetzen kannst. Darüber hinaus erhältst Du eine Einführung in die Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungsbereiche. Du lernst die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung, Steuerlehre und Konzernrechnungswesen kennen und wirst so zu einer gefragten Fachkraft in der digitalen Buchhaltung.

Dein nächster Schritt

Neue Karrierechancen dank digitaler Buchhaltung

Nach Deiner Weiterbildung Professionelle Buchhaltung plus Digitale Kompetenzen und Künstliche Intelligenz bist Du auf die Chancen der digitalen Arbeitswelt vorbereitet. Denn Du lernst nicht nur die Grundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung, sondern auch die Anwendung moderner Technologien und Methoden für digitales, agiles sowie kollaboratives Arbeiten. Du erhältst Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz und lernst, wie Du diese in Deinem Berufsalltag nutzen kannst.

Durch das Zusammenspiel von Buchhaltung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Du kannst in der Buchhaltung oder dem Controlling von Unternehmen verschiedener Branchen arbeiten, in Steuerberatungsbüros oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tätig sein. Deine Expertise ist gefragt, um die Effizienz und Genauigkeit der Buchhaltung zu verbessern und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre digitalen Finanzdaten optimal zu nutzen. Starte jetzt in eine spannende berufliche Zukunft mit Deiner Weiterbildung Professionelle Buchhaltung plus Digitale Kompetenzen und Künstliche Intelligenz.

Vorteile
Deine Weiterbildung: gefördert, flexibel, gefragt

100 % kostenlos
Starte sofort ohne finanzielle Hürden - gefördert durch den Bildungsgutschein.
Zukunftssicher
Profitiere von Fachexperten aus der Praxis – zukunftssicher für Deinen Berufserfolg.
Flexibel
Lerne online, wann und wo es Dir passt – ganz in Deinem Tempo für den größten Lernerfolg.

Voraussetzungen
Ist Deine Weiterbildung das Richtige für Dich?

Voraussetzungen für den Bildungsgutschein:

Du kannst einen Bildungsgutschein beantragen, wenn: 

  • Deine Arbeitslosigkeit durch die Weiterbildung beendet werden kann. 
  • Du bereits eine 2-jährige Berufsausbildung oder 3 Jahre Berufserfahrung in dem gewünschten Bereich mitbringst.

 

Voraussetzungen für Deine Weiterbildung:

Für Deine Weiterbildung bist Du perfekt geeignet, wenn Du:

  • Dich auf einem Sprachniveau von B2 befindest, da wir nur deutsche Kurse anbieten
  • MS Office Grundkenntnisse hast
  • Geübt im Umgang mit iPad, Laptop, PC, sowie der Nutzung des Internets bist und
  • einen PC oder Laptop besitzt.

Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du die Voraussetzungen für Deine Weiterbildung erfüllst, lass Dich gerne persönlich von uns beraten. 

Jetzt beraten lassen

Anmeldeprozess
In 3 Schritten zum Bildungsgutschein

Du bist arbeitslos und willst die Chance nutzen, Dich weiterzubilden? Wir unterstützen Dich von der Beantragung des Bildungsgutscheins bis zum erfolgreichen Abschluss.

Jetzt loslegen
1. Erstberatung buchen

Der Beratungstermin ist entscheidend für Deine Förderung. Gemeinsam klären wir all Deine Fragen. 

2. Förderung beantragen

Du erhältst alle notwendigen Informationen für Dein Gespräch mit der Agentur für Arbeit.

3. Weiterbildung starten

Starte Deine Weiterbildung ohne Kosten und erwirb gefragte Fähigkeiten für Deinen Traumjob.

Dein nächster Schritt
Jetzt Beratungstermin sichern

Dein Schlüssel zum Erfolg: Wir beraten Dich persönlich, unverbindlich und kostenlos. Gemeinsam finden wir die ideale Weiterbildung für Dich und Deine Ziele und beantworten all Deine Fragen – inklusive der Klärung Deiner Fördermöglichkeiten. Buche jetzt Deinen Beratungstermin bequem online oder ruf uns direkt an!

Fragen kostet nichts: Nimm direkt Kontakt mit uns auf