Kurshandbuch
Program: UPS-PNDMPMF_DWB
Marketing plus Marktforschung (m/w/d)
Inhaltsverzeichnis
  1. Marketing
  2. Marktforschung
Fakten zur Weiterbildung

Weiterbildung:

Einzelmodullehrgang aus B.A. Marketing (Quellstudiengang: 158414c)

Kursart:

Online-Vorlesung

Dauer:

Vollzeit: 2 Monate / Teilzeit: 4 Monate

Wir bieten digitale Kursunterlagen an, um Ressourcen zu schonen und unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

BMAR-01
Marketing
Kurse in diesem Modul
  1. Marketing I
  2. Marketing II
BMAR01-01
Marketing I
Kursbeschreibung

Ziel des Kurses ist es, den Studierenden die grundlegenden Konzepte und Begriffe des operativen Marketings zu vermitteln. Sie erhalten einen Einblick in die unterschiedlichen Ansätze des Marketings im Unternehmen und werden vertraut mit dem Management von Produkten und Marken sowie mit dem Begriff der Positionierung im Markt.

Der Kurs vermittelt den Studierenden das Grundwerkzeug des Marketings anhand des Marketingmix. Im Detail wird auf die vier Elemente des Marketingmix eingegangen, also die Produkt-, Kommunikations-, Preis- und Distributionspolitik. Die Zusammenhänge und das Zusammenspiel der einzelnen Elemente wird durch Beispiele aus der Praxis verdeutlicht. Die Studierenden lernen, dass der Erfolg eines Produkts von einer konsistenten und konsequenten Umsetzung der einzelnen Elemente im operativen Marketing abhängt.

Kursinhalte
  1. Grundlagen des Marketings
    1. Begriffe des Marketings
    2. Markenführung, Positionierung und Wettbewerbsstrategien
    3. Marketingmanagement
  2. Produktpolitik
    1. Begriffe der Produktpolitik
    2. Gestaltungsfelder der Produktpolitik
    3. Innovationsmanagement
  3. Kommunikationspolitik
    1. Integrierte Marketingkommunikation.
    2. Kommunikationsinstrumente
  4. Preispolitik
    1. Die Stellung der Preispolitik im Marketing
    2. Preispolitische Strategien
    3. Preisbestimmung und Konditionierung
  5. Distributionspolitik
    1. Grundlagen der Distributionspolitik
    2. Vertikale Gestaltung des Vertriebssystems
    3. Horizontale Gestaltung des Vertriebssystems

BMAR02-01
Marketing II
Kursbeschreibung

Ziel des Kurses ist es, ein tieferes Verständnis für das Verhalten der unterschiedlichen Konsumenten zu wecken. Die Studierenden lernen die Grundlagen der Konsumentenverhaltensforschung kennen. Der Kurs geht auf verschiedene Kaufentscheidungsmodelle ein und untersucht die Faktoren der Konditionierung, Lernen und Emotionen, welche Kaufentscheidungen maßgeblich beeinflussen. Auch hier dienen Beispiele dazu, die Verbindung zwischen Theorie und Praxis herzustellen.

Das Thema Segmentierung des Marktes wird im Zusammenhang mit der Marktforschung detailliert beleuchtet. Hier werden die Studierenden mit den wichtigsten Instrumenten und Methoden vertraut.

Ein weiterer wichtiger Themenbereich des Marketings ist die Kundenzufriedenheit und die Kundenbindung, welche eng miteinander verbunden sind. Hier werden Kundenerwartungen und verschiedene Maßnahmen zur Kundenbindung vorgestellt und vertieft.

Kursinhalte
    1. Grundlagen der Konsumentenverhaltenforschung
      1. Relevanz und Begriffe der Konsumentenverhaltensforschung
      2. Private und professionelle Konsumenten
      3. Theoretische Grundlagen
    2. Konsumenten und die Marketingbotschaft
      1. Aktivierende Prozesse
      2. Kognitive Prozesse
      3. Moderatoren aus der Umwelt
    3. Kaufentscheidungsmodelle
      1. Der Kaufentscheidungsprozess
      2. Arten von Kaufentscheidungen
      3. Theorien zur Kaufentscheidungen
    4. Marktforschung und Segmentierung
      1. Relevanz und Begriffe der Marktforschung
      2. Methoden und Instrumente der Marktforschung
      3. Methoden der Segmentierung
    5. Kudenzufriedenheit
      1. Relevanz und Begriff der Kundenzufriedenheit
      2. Kundenbindung
      3. Beziehungsmarketing
    Fakten zum Modul

    Modul:

    Marketing (BMAR-01)

    Unterrichtssprache:

    Deutsch

    Kurse im Modul:

    • BMAR01-01 (Marketing I)
    • BMAR02-01 (Marketing II)

    BMFO01-01
    Marktforschung
    Kursbeschreibung
    Ziel der Marktforschung ist es, Informationen zu sammeln, die die Entscheidungsfindung im Management unterstützen. Diese Informationen können auf vielfältige Weise beschafft werden. Der Kurs Marktforschung bietet den Studenten ein Basiswissen der Vorgehensweise und der Methoden der Marktforschung. Auf der Grundlage des Marktforschungsprozesses werden alle Prozessschritte behandelt. Das Augenmerk der Datenanalyse liegt auf der Interpretation statistischer Analysen am Beispiel von Potenzial-, Image- oder Kundenzufriedenheitsanalysen.
    Kursinhalte
    1. Grundlagen der Marktforschung
      1. Definition und Bezug zum Marketing
      2. Aufgaben und Prozess der Marktforschung
      3. Anbieter und Nutzer von Marktforschungsdaten
    2. Wahl des Forschungsansatzes
      1. Untersuchungstypen
      2. Primär- vs. Sekundärforschung
      3. Qualitative vs. quantitative Forschung
    3. Qualitative Marktforschung
      1. Traditionelle qualitative Verfahren
      2. Online-basierte qualitative Verfahren
      3. Auswertung qualitativer Studien
    4. Grundlagen der quantitativen Marktforschung
      1. Stichprobenziehung
      2. Von der Forschungsfrage zum Messinstrument
      3. Messniveaus und Skalierung
    5. Befragung: Ein Verfahren der quantitativen Marktforschung
      1. Fragebogenentwicklung
      2. Kommunikationsformen bei Befragungen
      3. Online-Befragungen
    6. Sonstige Verfahren der quantitativen Marktforschung
      1. Beobachtung
      2. Panels und Trendstudien
      3. Experimente und Testmärkte
    7. Datenerhebung und -aufbereitung
      1. Datenerhebung
      2. Daten codieren und gewichten
      3. Fehlerkontrolle und Umgang mit fehlenden Daten
    8. Datenanalyse
      1. Univariate Verfahren
      2. Bivariate Verfahren
      3. Multivariate Verfahren
    9. Kommunikation der Ergebnisse
      1. Daten verdichten und interpretieren
      2. Ergebnisse darstellen
      3. Ergebnisse präsentieren

    Fakten zum Modul

    Modul:

    Marktforschung (BMFO-01)

    Unterrichtssprache:

    Deutsch

    Kurse im Modul:

    • BMFO01-01 (Marktforschung)

    Jetzt anmelden