Durch Deine Weiterbildung IT-Recht plus Künstliche Intelligenz bist Du optimal auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vorbereitet. Du erlernst Schlüsselkompetenzen wie die rechtliche Bewertung von Technologien, Datenschutzbestimmungen und die Anwendbarkeit von KI im rechtlichen Bereich. Diese Fähigkeiten sind besonders wertvoll in der IT-Branche sowie in Unternehmen, die sich auf digitale Dienstleistungen spezialisiert haben.
Die Jobperspektiven nach Deiner Weiterbildung sind vielfältig: Als IT-Rechtsberater:in unterstützt Du Unternehmen bei der rechtssicheren Einführung neuer Technologien. In der Rolle der Datenschutzbeauftragten stellst Du sicher, dass alle datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Alternativ kannst Du als Technologieberater:in tätig werden und Unternehmen dabei helfen, ihre KI-Projekte unter Beachtung rechtlicher Vorgaben erfolgreich umzusetzen.