Kurshandbuch
Program: UPS-NDCHAN_DWB
Change Management: Von Veränderungsstrategien bis Widerstandsmanagement
Inhaltsverzeichnis
  1. Change Management
Fakten zur Weiterbildung

Weiterbildung:

Einzelmodullehrgang aus Bachelor New Work (Quellstudiengang: 1112320c)

Kursart:

Online-Vorlesung

Dauer:

Vollzeit: 1 Monat / Teilzeit: 2 Monate

Wir bieten digitale Kursunterlagen an, um Ressourcen zu schonen und unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

DLBWPOCM02
Change Management
Kursbeschreibung

Das Tempo von Veränderungen in Märkten, Technologien und Kundenverhalten hat sich signifikant erhöht. Gleichzeitig bieten sich hierdurch auch die größten Wachstumschancen für Unternehmen – neue Geschäftsmodelle, zusammenwachsende Märkte, verändertes Kundenverhalten. Diese Zukunftspotenziale zu nutzen, fordert von Unternehmen, Veränderungen wirksam und schnell umzusetzen. Hierfür ist es essenziell, um die Bedeutung, die Struktur, die Rollen des Beteiligten, mögliche Widerstände und die Kommunikation im Rahmen des Change Managements zu wissen.

Sehr viele Change-Programme scheitern regelmäßig in der operativen Umsetzung. Deshalb ist Wissen um das systematische Vorgehen im Veränderungsprozess notwendig, um den Wandel im und von Unternehmen erfolgreich steuern zu können. Menschen und Prozesse spielen dabei die zentrale Rolle.

Kursinhalte
  1. Einführung in das Change Management
    1. Begriffe und Definitionen
    2. Abgrenzungen des Change Managements
    3. Modelle des Wandels
  2. Ursachen und Auslöser des Wandels
    1. Veränderung und Wandel
    2. Externe Auslöser des Wandels
    3. Interne Auslöser des Wandels
  3. Das Unternehmen als Wandelhemmnis
    1. Hemmnisse auf Organisationsebene
    2. Kollektive Hemmnisse
    3. Wirtschatfliche Hemmnisse
  4. Widerstand auf individueller Ebene
    1. Erscheinungsformen individuellen Widerstands
    2. Ursachen und Auslöser individuellen Widerstands
    3. Behandlungen von Widerständen
  5. Change als Managementaufgabe
    1. Erfolgsfaktoren des Change Managements
    2. Managementaufgaben im Change
    3. Arbeitspakete des Change Managements
  6. Leading Change
    1. Erfolgsfaktor Führung und Führungsperson
    2. Führungsrollen und -funktionen
    3. Change-Kommunikation
  7. Management von Change-Projekten
    1. Change-Management-Modelle
    2. Organisation des Change Managements
    3. Controlling und Evaluierung von Change-Projekten

Fakten zum Modul

Modul:

Change Management (DLBDBCM)

Unterrichtssprache:

Deutsch

Kurse im Modul:

  • DLBWPOCM02 (Change Management)

Jetzt anmelden