Kurshandbuch
Program: UPS-PNDBIIPAVI_DWB
Büromanagement II plus Angewandter Vertrieb I (m/w/d)
Inhaltsverzeichnis
  1. Büromanagement: Vertiefung
  2. Angewandter Vertrieb I
Fakten zur Weiterbildung

Weiterbildung:

Einzelmodullehrgang aus B.A. Betriebswirtschaftslehre (Quellstudiengang: 147011c)

Kursart:

Online-Vorlesung

Dauer:

Vollzeit: 2 Monate / Teilzeit: 4 Monate

Wir bieten digitale Kursunterlagen an, um Ressourcen zu schonen und unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

DLBBWLBV01
Büromanagement: Vertiefung
Kursbeschreibung
Office Manager spielen eine wichtige Rolle in der strukturierten und effizienten Organisation von Unternehmen, Organisationen und Behörden. Sie sorgen nicht nur dafür, dass Büroprozesse nahtlos ineinandergreifen, sondern tragen auch maßgeblich zu einem positiven Arbeitsklima bei. Die Teilnehmenden erlangen eine umfassende Kompetenz in bezug auf Büroverwaltung und Teamorganisation. Es werden Aspekte der Teamunterstützung, Kommunikation und Zusammenarbeit, des Wohlbefindens sowie digitaler Kompetenzen im Office Management vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie effektiv mit Kollegen und Vorgesetzten interagieren, ihre Leistung optimieren und dabei ihr Wohlbefinden im Blick behalten sowie digitale Werkzeuge zur effizienten Gestaltung des Büroalltags nutzen können.
Kursinhalte
  1. Digital Office Management
    1. Dokumenten- und Informationsmanagement
    2. Digitale Programme, Tools und Trends
  2. Digitale Bürokommunikation
    1. Virtuelle Kommunikation, Video Conferencing und KI
    2. Datenschutz und IT-Sicherheit
  3. Business-Decision-Management
    1. Entscheidungsmanagement und -techniken
    2. Arbeits- und Organisationspsychologie
  4. Backoffice-Management
    1. Team-Support und -Management
    2. Medien-, Event- und Business-Travel-Management
  5. Happiness- und Feel-Good-Management
    1. Konfliktmanagement und Mediation
    2. Interkulturelle Teams und Diversity Management
  6. Leistung und Wohlbefinden in der Arbeitswelt 4.0
    1. Zeit- und Meetingmanagement
    2. Selbstorganisation und Work-Life-Balance
Fakten zum Modul

Modul:

Büromanagement: Vertiefung (DLBBWLBV)

Unterrichtssprache:

Deutsch

Kurse im Modul:

  • DLBBWLBV01 (Büromanagement: Vertiefung)

BWAV01
Angewandter Vertrieb I
Kursbeschreibung
Die Anforderungen an ein verkäuferisches Denken wachsen jeden Tag. Eine globalisierte Nachfrage in Kombination mit hohem Wettbewerb erschwert es Unternehmen zusehends, im Kampf um den Kunden mitzuhalten. Gleichzeitig ist der Kunde immer besser informiert, während klassische Versorgungsmärkte gesättigt sind und Überkapazitäten existieren. Um in einem solchen Umfeld erfolgreich zu sein, ist verkäuferisches Denken und Handeln gefragt und gleichzeitig ein neuer Typus von Verkäufern gefordert. Im Rahmen des Kurses angewandter Vertrieb I (Einführung) werden die Teilnehmer mit den Grundbegriffen des angewandten Vertriebs vertraut gemacht. Sie erlernen die Systematiken der Vertriebsorganisation, setzen sich mit alternativen Vertriebswegen auseinander und lernen den dezidierten Planungsprozess im Vertrieb kennen. Abgerundet werden die Inhalte des Moduls durch zentrale Inhalte zur erfolgreichen Neukundenakquisition, wobei insbesondere das Augenmerk auf die Organisation und Durchführung der Kundenbesuche und der Gesprächs- und Verhandlungsführung gelegt werden.
Kursinhalte
  1. Grundlagen des angewandten Vertriebs
    1. Aufgaben und Formen des angewandten Vertriebs
    2. Marketing als Basis des Vertriebs
    3. Vertrieb, Verkauf und andere Begriffe
    4. Vertrieb in unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen
  2. Das Vertriebssystem
    1. Verkaufsformen
    2. Vertriebsorganisation
    3. Key-Account-Management
    4. Mehrkanalvertrieb
  3. Persönlicher Verkauf
    1. Die „neuen Verkäufer“
    2. Anforderungen an Verkäuferpersönlichkeiten
    3. Der Key-Account-Manager
    4. Aufgabe von Vertriebsführungskräften
  4. Verkaufsplanung
    1. Aufgaben und Ziele der Vertriebssteuerung
    2. Wettbewerbsbeobachtung im Rahmen der Vertriebssteuerung
    3. Potenzialanalysen und Umsatzplanungen
    4. Verkaufssteuerung und Besuchsstrategien
  5. Neukundenakquise
    1. Identifikation von Neukundenpotenzialen
    2. Customer Relationship Management und Kundengewinnung
    3. Messen und Events
    4. Networking
  6. Der Verkaufsbesuch
    1. Besuchsfrequenzen und Besuchsvorbereitung
    2. Besuchsdurchführung
    3. Besuchsberichte und Nachbereitung
    4. Nachbetreuung und Follow-up
  7. Taktik der Gesprächsführung
    1. Strukturierte Gesprächsvorbereitung
    2. Zielorientierte Gesprächsführung: Das D.A.L.A.S-Modell
    3. Fragetechniken
  8. Verhandlungen führen
    1. Psychologie des Verhandelns
    2. Verhandlungsaufbau
    3. Einwandbehandlung
    4. Preisverhandlungen
  9. Weitere Verkaufskanäle
    1. Telefonverkauf
    2. Katalog- und Prospektverkauf
    3. Internet und E-Commerce

Fakten zum Modul

Modul:

Angewandter Vertrieb I (BWAV1)

Unterrichtssprache:

Deutsch

Kurse im Modul:

  • BWAV01 (Angewandter Vertrieb I)

Jetzt anmelden